----------------------

23.09

 

Der Spielmannzug aus Nieder Ochtenhausen begleitet unseren Laternenumzug...

 

Dann kann es ja losgehen.

Es waren wieder viele Eltern mit Kindern da und der Marsch verlief reibungslos.

 

----------------------

10.03.

 

Es gibt wieder Neuigkeiten aus der Ortswehr Schwinge...

 

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Samtgemeinde Fredenbeck, am 10.03.2017, wurden mehrere Kameraden geehrt und befördert.

Auch aus Schwinge waren einige Kameraden dabei.

 

Befördert wurde unser stellv. Ortsbrandmeister Torsten Ropers zum Hauptbrandmeister.

Für langjährige Mitgliedschaft wurden Feuerwehrmänner aus der Fredenbecker Samtgemeinde vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Thorsten Hellwege mit dem niedersächsischen Ehrenabzeichen des Landes Niedersachsen und der Landesfeuerwehrwehr geehrt.

 

60 Jahre: Johann Detjen (Deinste), Johann Ahrens, Johann-Peter Hink (Essel), Hinrich Dankers, Kurt Sauff (Wedel).

 

50 Jahre: Ewald Dankers, Erich Braune (Mulsum), Hans-Werner Meybohm, Johann Wilkens (Schwinge).

 

40 Jahre: Rainer Templin, Joachim Wegner (Aspe), Klaus Lührs (Kutenholz), Rainer Detjen, Ralf Steffens (Mulsum), Günter Pfeiffer (Wedel).

 

25 Jahre: Jörg Schomacker, Günter Glüsen, Marc Kottke, Heiko Heitmann, Norbert Egdmann, Wolfgang Glüsen (alle Essel), Torben Bellmann (Mulsum).

 

In die Altersabteilungen ihrer Ortswehren wechselten: Wilhelm Siems, Johannes Wegner (Aspe), Hans-Jürgen Heinbockel (Deinste), Hans-Wilhelm Inauen, Hartmut Nordhausen (Fredenbeck), Helmut Höft, Hans-Martin Bockelmann, Stephan Broda, Rüdiger Henn (Helmste), Bernd Leichtweis (Kutenholz).

 

Drei aktive Feuerwehrmänner konnten das Ehrenzeichen in Silber des Stader Kreisfeuerwehrverbandes vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Hellwege entgegennehmen: Erich Seba (Essel), Hartmut Schümann (Kutenholz) und Johann Rademaker (Fredenbeck).

 

(Textquelle: Stader Tageblatt)

 

Die letzte Aktualisierung

vom

05.12.2022

--------------------

Aktuell

 

--------------------

Letzter Einsatz

 

25.10.2022

 

Hilfeleistung

in Schwinge

--------------------

Nächste Aktion

 

Laternenumzug

11. November

Feuerwehrhaus

Treffen ab 18:30 Uhr 

Start um 19 Uhr

--------------------

 

Nächste Funkübung

 

 10.11.2022 ab 20 Uhr

 

--------------------

Nächster Dienst

 

 05.12.2022

19.30 Uhr

--------------------